Extras

Studierende der Pädagogische Hochschule in Wien, unter der Leitung von Michaela Beilschmidt, teilten mir Ihre Idee zur Übersetzung meiner Grafik des Wahrnehmungshauses in unterschiedliche Sprachen, mit.

So entstand das Dokument: Das Wahrnehmungshaus steht überall!

Eine multilinguale Aufarbeitung von der Grafik „Das Wahrnehmungshaus“ von Studierenden der Pädagogischen Hochschule Wien, nach einer Idee von Michaela Beilschmidt. Es war und ist für mich eine große Freude, wenn meine Idee des Wahrnehmungshauses aufgegriffen, weitergetragen und zum Verständnis zwischen Kindern, Eltern und PädagogInnen beiträgt. So stimmte ich sogleich zu.

Nach dem Erhalt der Übersetzung war ich überwältigt und freudig erstaunt, „mein“ Haus in so vielen unterschiedlichen Sprachen zu sehen.

Meine Hochachtung gilt den vielen ÜbersetzerInnen, die das Wahrnehmungshaus übersetzten und sich damit auseinandersetzten. Vielen Dank! Die Studenten und Frau Beilschmidt schlugen vor, dass die Ausarbeitung unter dem Titel: Das Wahrnehmungshaus steht überall, auf meiner Internetseite zum Downloaden angeboten wird.

Die PädagogInnen im Bereich Kindergarten und Schule sollen die Möglichkeit haben, die Grafik des Wahrnehmungshauses, in der Sprache der Eltern, mit zu Elterngesprächen oder Veranstaltungen, zu nehmen.

In folgenden Sprachen gibt es zurzeit eine Abbildung des Wahrnehmungshauses:

Vielen Dank an alle Mitwirkenden dieses Projekts, das darf ich sicher im Namen der Kinder, Eltern und PädagogInnen sagen.